Herzlich willkommen beim Zentrum für Arbeit und Gesundheit Sachsen GmbH

Gesundheit ist die Grundlage für Ihren Erfolg – und wir nehmen uns Zeit dafür. 

Arbeitsmedizin – Das sind wir.

Arbeit und Gesundheit - wir kümmern uns darum!

Arbeitsmedizinische Vorsorgen, Gesundheitsaktionen im Betrieb, Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM), arbeitsmedizinische Gesamtbetreuung, betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM),  Untersuchungen zur Erteilung oder Verlängerung des LKW- oder Personenbeförderungsscheins nach der FEV oder Sportbootführerschein. Mit uns gibt es keinen ZickZAGS-Kurs in Sachen betrieblicher Gesundheit!

Arbeitsmedizin

Gesunde Arbeit? Gesunder Geist.

Im Sinne des Arbeits- und Gesundheitsschutzes bieten wir neben der betriebsärztlichen Versorgung Ihrer Mitarbeiter auch arbeitsbezogene organisationsinterne Coachings, Vorträge und Weiterbildungen aus den Bereichen Soziologie, Psychologie und Pädagogik an. Auch sind individuelle Beratungen und die Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung Psyche möglich.

Arbeitspsychologie
Lehrergesundheit

Damit Sie in Sachen Gesundheit nie nachsitzen müssen!

Das Kompetenzzentrum für Lehrberufe ist die zentrale Einrichtung des ZAGS für die Betreuung der LehrerInnen an öffentlichen Schulen in Sachsen. Es kümmert sich um alle Fragen zur Gesundheit im Lehrberuf.

Gesundheit für Lehrkräfte

Arbeit und Gesundheit kann gelernt werden!

Im Rahmen des Unternehmermodells bieten wir in der ZAGS Akademie Fortbildungen für Unternehmer an, z.B. für Kleinstunternehmen der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW).

ZAGS Akademie

Das Unternehmen: Wer wir sind.

Das ZAGS stellt sich vor. Zusammen für die Gesundheit unserer Kunden.

Das ZAGS

Neuigkeiten & Veranstaltungen

ZAGS Firmenspende: Mehr Wald für Sachsen

Eine jährliche Tradition ist für uns die Spende an Projekte oder Unternehmen, deren Arbeit uns am Herzen liegt. In diesem Jahr haben wir uns entschieden die Arbeit der Stiftung Wald für Sachsen als regionales Projekt zu unterstützen.

Artikel lesen

Social Media: Das ZAGS auf LinkedIn

Seit einigen Wochen haben wir einen neuen Social Media Kanal. Wir nutzen das berufliche Netzwerk LinkedIn, um uns mit KundInnen, GeschäftspartnerInnen und InteressentInnen zu vernetzen. Möchten Sie uns folgen? Dann klicken Sie auf den Link im Artikel.

Artikel lesen

VKS – Verein für Knochenmark- und Stammzellspenden e. V.

Wir unterstützen bereits seit längerer Zeit die VKS – Verein für Knochenmark- und Stammzellspenden e. V., um gemeinsam Menschen mit Blutkrebs zu helfen.

Artikel lesen

Jubiläumsfeierlichkeiten: Es gibt Grund zu feiern!

Mit großer Freude konnten wir im Juli endlich nachfeiern: 5 Jahre ZAGS-Jubiläum und den 80. Geburtstag von Herrn Prof. Dr. med. Klaus Scheuch!

Artikel lesen

Aktuelle Meldungen und Artikelsammlung

Wir sind für Sie da. Davon zeugen auch Meldungen und Artikel unserer Kunden, Kooperationspartner und aus der Presse. In diesem Beitrag finden Sie entsprechende Links.

Artikel lesen

Werden Sie Mitglied in unserem Team!

Wir als ZAGS haben bei unseren Kunden das Ziel, gesunde Arbeitsplätze zu schaffen – dafür suchen wir ständig engagierte MitarbeiterInnen aus den Bereichen Medizin, Pflege und Arbeitssicherheit. Interesse? Hier finden Sie weitere Informationen:

Artikel lesen

Regelbetreuung von Unternehmen bis 10 Beschäftigte

Wir kümmern uns um die Umsetzung des Arbeitsschutzes in Ihrem Kleinbetrieb und sind Ihnen bei der Erstellung der Gefährdungsbeurteilung behilflich. Die arbeitsmedizinische Vorsorge Ihrer Beschäftigten führen wir in unseren Praxisräumen durch.

Artikel lesen

Alternative bedarfsorientierte Betreuung

Übernehmen Sie den Arbeitsschutz in Ihrem Unternehmen bis 50 Mitarbeiter einfach selbst! Das ZAGS unterstützt Sie hierbei im Rahmen von Schulungen und Seminaren. Die arbeitsmedizinische Vorsorge Ihrer Beschäftigten führen wir in unseren Praxisräumen durch.

Artikel lesen

Betreuung von Betrieben mehr als 10 Beschäftigte

Beschäftigen Sie max. 50 Mitarbeiter können Sie wählen, ob Sie den Arbeits- und Gesundheitsschutz eigenverantwortlich umsetzen möchten (Unternehmermodell) oder fachliche Unterstützung (Regelbetreuung) wünschen. Betriebe mit mehr als 50 Beschäftigten betreuen wir gemäß den Richtlinien der Deutschen gesetzlichen Unfallversicherung.

Artikel lesen
Alle anzeigen

Von klein bis groß - gesunde Arbeitsplätze schaffen ist unser Ziel!

Kunden, die die Gesundheit Ihrer Beschäftigen dem ZAGS anvertrauen:

Ihr Weg zu uns

ZAGS – Zentrum für Arbeit und Gesundheit Sachsen GmbH

Fiedlerstr. 4
01307 Dresden

Telefon:                 +49 351 440 366 0
Fax:                        +49 351 440 366 18
E-Mail:                   info@zags-dresden.de

In Google Maps öffnen